Leckortung
Einen Wasserschaden zu lokalisieren ist meist nicht nur mittels einer Sichtprüfung möglich. Man sieht in der Regel nur den Wasseraustritt, nicht aber den Leitungsschaden. Um das Leck in einer Wasser- oder Heizungsleitung zu Orten braucht es die geeigneten Mittel und Verfahren.
Zur Leckortung gehören verschiedene Verfahren, wie z.B. :
- Korrelation
- Geophonortung
- Gasdruckprüfung
- Druckluftverstärkung
- Durchflussmessungen
- Mengenanalysen
Mit Messgeräten wie z.B. der Wärmebildkamera können Temperaturunterschiede aufgezeigt und so die Leckage geortet werden. So umgehen wir das Anbohren von Fliesen oder das Aufstemmen von Wänden, wobei auch diese Methoden in manchen Fällen nötig sind.
Nach der Leckortung und der Schadensbeseitigung durch die Sanitärfirma können wir die technische Austrocknung durchführen.
Leckage- und Rohrbruchortung
Leckortung mittels Thermografie
Unsere Gerätetechnik
Bitte klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern.













